Klinisch-psychologische Behandlung
Das Ziel einer klinisch-psychologischen Behandlung ist die Linderung oder Beseitigung psychischer Symptome bzw. Leidenszustände. Dazu gibt es eine Vielzahl an Behandlungsansätzen, um Belastungen und Krisen besser bewältigen zu können, Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität zu verbessern und die Integration Ihrer Veränderungen und Entwicklungen im Alltag zu sichern und reflektieren.
Unterstützung bei
Krisen (Trennungen, Schicksalsschlägen, toxischen Beziehungserfahrungen etc.)
Sorgen und Ängsten (in Bezug auf Zukunft, Gesundheit, Sicherheit, Familie etc.) und dem Wunsch, besser damit umgehen zu können
Depressionen und Erschöpfungszuständen
Ihrem Wunsch, sich selbst mehr zu schätzen und zu akzeptieren
erlebten Belastungen, Stress, Kränkungen und Konflikten
Ihrer Persönlichkeitsentwicklung
Ihrer Suche nach mehr Freude, Sinn und Qualität im Leben
Meine Haltung
Ich lege großen Wert auf eine förderliche Haltung in meiner professionellen Beziehungsgestaltung, die geprägt ist von
Ablauf einer klinisch-psychologischen Behandlung
Ein wichtiger Bestandteil der Behandlung ist der Transfer der Behandlungsinhalte in den Alltag
und die kontinuierliche Reflexion des Veränderungsprozesses.
Es wird gelernt, einen besseren Umgang mit Gefühlen, Gedanken und Stress zu finden.